Willkommen bei der Narrenzunft Hochemmingen

01

Aktuelles

Bevorstehende Termine und Infos

Von 10:30 bis 12:00 Uhr findet der Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltungen des Hochemminger Theaters statt. Die Aufführungen sind:

    • – 26.12.2023, 14.00 Uhr öffentliche Generalprobe
    • – 26.12.2023, 20.00 Uhr Abendveranstaltung
    • – 05.01.2024, 20.00 Uhr Abendveranstaltung

Wir laden unsere Mitglieder ab 19Uhr ins Blätzle zum Häsabstauben ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  • Abstauben der Häser
  • Quiz mit tollen Preisen
  • Vorschau Theater
  • Fasnet 2024
  • Ziehen der Hästräger und Narrenräte für das Vorzeigen der Häser im nächsten Jahr
  • Allgemeine Informationen und Verschiedenes
  • Bilderpräsentation von vor 11, 22 und 33 Jahren
  • Preisvergabe

Weitere Infos folgen noch

Weitere Infos folgen noch

Die Fasnet-Mottowochen 2021

Piraten erobern Emmingen

Flower Power im Eckbühldorf

Bad Taste

02

Der Verein.

Die Narrenzunft Hochemmingen ist die älteste und größte Narrenzunft in Hochemmingen. Die Wurzeln der Hochemminger Fasnet reichen nachweislich bis ins 19. Jahrhundert zurück. So gibt es ein Narrenblättle von 1897.

In der heutigen Form gibt es die Narrenzunft seit 1975. Hauptfigur ist der Eckbühlblätz. Neben den Hästrägern gibt es noch die Narrenräte und Vorstandsmitglieder, den Eckbühlvogt, die Guggenmusik und die Theatergruppe. 

Die Narrenzunft ist Mitglied in der Schwarzwälder Narrenvereinigung und nimmt an den Narrentreffen der Vereinigung teil.

Auch in der restlichen Jahreszeit sind die Mitglieder aktiv. Sie nehmen an Laienturnieren, wie z. B. Tennis und Schießen teil. Zudem veranstaltet die Narrenzunft jährlich das Sommerfest unter den Kastanien in der Ortsmitte.

Bei Sommerfest, Wanderungen, Grillabenden und dem Ausflug kommen Geselligkeit und Kameradschaft nie zu kurz.

Die Narrenzunft Hochemmingen ist Mitglied der Schwarzwälder Narrenvereinigung e.V.

03

Die Figuren.

Der Verein besteht aus verschiedenen Gruppen.
Eckbühlblätz

Der Eckbühlblätz ist die Hauptfigur der Narrenzunft. Ausgestattet mit Blätzle-Häs, Maske und Fuchsschwanz.

Narrenrat

Der Narrenrat plant und organisiert. Außerhalb der närrischen Zeit packen die Mitglieder bei diversen Aktivitäten mit an.

Eckbühlvogt

Der Eckbühlvogt wurde 2004 auf Wunsch von Mitgliedern geschaffen, die aus verschiedenen Günden keine Haube mehr tragen können.

Theatergruppe

Die Theatergruppe bereichert die Narrenzunft jedes Jahr mit unterhaltsamen Theaterstücken in mehreren Akten.

04

Schreib uns.

Für Anfragen und Infos nutze bitte das Kontaktformular.

Below you will find the CSS for disabling animations on tablet/mobile, enable animation delay on desktop, IE fixes